Weihnachtsstimmung beim Schlürfen von Intimo

intimo_natale

In Zeiten wie dieser lassen Weihnachten und Feiertage sicherlich mehr Raum für Momente der Besinnung und Meditation als für Feiern. Es sollte betont werden, dass Weihnachten in den letzten Jahren seine wahre Identität zugunsten von Konsumismus, Routine und sozialen Verpflichtungen verloren hat, die den Fokus von seiner realen und introspektiven Bedeutung entfernt haben. Weihnachten („Natale“) […]

Wenn du willst, nenne es ENOtion

bag_in_tube_pinot_grigio

Der Pinot grigio verdankt seinen Namen der französischen Sprachwurzel: „Pin“ im Französischen bedeutet Tannenzapfen und spielt an auf die Ähnlichkeit der Pinot-Trauben mit Zapfen an, viele sehr kleine Beeren dicht gedrängt am Stängel. In jedem Fall als eine internationale Rebsorte anerkannt, denkt man beim Pinot grigio an die berühmten Anbaugebiete in Frankreich, dem Entstehungsgebiet des Pinots, verteilt auf […]

Moscato

moscato_reben

Wenn sich das Gesprächsthema um „Rebsorten“ dreht, muss man früher oder später einer so artikulierten Sprache gegenübertreten, dass es einem schwerfällt, alles sofort zu verstehen. Dies ist bei Muscat der Fall, einer Rebsorte, über die man stundenlang reden könnte, ohne etwas zu sagen, wahrscheinlich die älteste Rebsorte, die jemals in Italien angebaut wurde. Geteilt zwischen […]

Gesalzene Lacks-Käse-Windbeutel mit Skyr

vol_au_vent

Rezept von Silvia Monopoli Gesalzene Windbeutel mit Lachs, Käse und Skyr sind eine köstliche und originelle Vorspeise, die sich wunderbar eignet für besondere Anlässe. Die Hülle aus zartem Brandteig empfängt die weiche und schmackhafte Füllung, die perfekt zu Räucherlachs, frischen Dill und einer schönen Johannisbeere passt. Hier ist das Rezept für dieses genüssliche Fingerfood Für […]

Triluna, Gefühle zum entdecken

triluna_rosarubra

Artikel von Lorenza Fonzi Echte Kenner trinken keinen Wein. Sie verkosten Geheimnisse. Salvador Dalì Diese Worte des bekannten Malers und Künstlers des Surrealismus stellen den bekanntesten Weißwein der Firma Rosarubra am besten vor. Triluna: ein faszinierender, fast mysteriöser Name, der in unseren Köpfen Neugier und Staunen erweckt. Dieser Wein entsteht aus einer Mischung aus Chardonnay, […]

Sauvignon Blanc

sauvignon_blanc

Die Traube, über die wir heute sprechen möchten, hat einen französischen Ursprung, eine weltweit bekannte weiße Beere, aus der Weine hervorgehen, die sich durch eine besondere Persönlichkeit und einen Hauch von ungewöhnlicher Eleganz und Komplexität auszeichnen. Die Rede ist vom Sauvignon blanc. Gargantua Jahrelang dachte man, das Ursprungsgebiet sei Bordeaux, bis die erste schriftliche Erwähnung […]

Rinderschmorbraten in Rotwein

Rinderschmorbraten

Rezept von Silvia Monopoli Geschmortes Rindfleisch in Rotwein ist ein traditioneller zweiter Gang, der den Mund mit seinem Geschmack voller Persönlichkeit füllt. Ein Schmorbraten, der zu den großen Klassikern der italienischen Küche gehört, perfekt für das sonntägliche Mittagessen mit der Familie oder ein besonderes Abendessen mit Freunden. Seine Zubereitung ist nicht komplex, jedoch erfordert es […]

Das Weingut Rosarubra und biodynamische Produktion

cerasuolo_rosarubra

„Hallo, ich bin Andrea Anselmino, Absolvent der Fakultät für Weinbau und Önologie in Mailand und seit etwas mehr als einem Jahr verwalte ich meine Instagram-Seite @thewinesouls_, auf der ich über meine von Wein und Weinkellern inspirierten Emotionen spreche. Dank Instagram entdeckte die Cantina Rosarubra, bei der ich vom ersten Treffen an starke Sensationen hatte, deren […]

Passerina

passerina_reben

Heute konzentrieren wir uns auf eine weiße Rebsorte, die aus Mittelitalien, insbesondere aus den Adriaregionen, stammt. Die Rede ist von „Passerina“. Eine lange Geschichte, die höchstwahrscheinlich aus den Marken stammt, aus Piceno und Fermo, wo sie noch sehr präsent ist, sowie aus Nord- Abruzzen, aber auch aus der Provinz Frosinone, Emilia-Romagna, Molise und Norden Apuliens. […]

Ökologischer Landbau: eine nachhaltige Entscheidung von Torri Cantine

biologische_landwirtschaft

Im Kontext des italienischen Weinbaus haben sich viele Unternehmen dafür entschieden, auf Bio umzusteigen, um Wein mit vollem Respekt für Natur und der ökologischen Nachhaltigkeit zu produzieren. Torri Cantine, 1966 gegründet und auf den Teramo-Hügeln gelegen, einem der am besten geeigneten Weinbaugebiete der Abruzzen, ist genau eines dieser Unternehmen. Aber was genau bedeutet es, in […]