Farbe: helles und volles Rubinrot, fast undurchdringlich mit violetten Farbtönen und einer guten Konsistenz.
Geruch: intensiv und fein mit eindrucksvollen Noten von reifen Früchten, Brombeeren, Pflaumen, Schwarzkirschen und getrockneten Rosen.
Gaumen: eindringlich, in offensichtlicher Harmonie mit den Aromen und eine außerordentlich ausgewogene Wärme und Weichheit, mit einer ausgeprägten Frische und absolut glatten und angenehmen Tanninen. Der Abgang ist angenehm anhaltend und herzhaft.
Weinernte
Er kommt aus einer der bestgeeigneten Gegenden der Abruzzen, aus einem alten Weinberg in Tendone und Filare in idealer Höhe, die einen beeindruckenden Temperaturbereich und eine hervorragende Beleuchtung gewährleisten.
Ein außergewöhnlicher Montepulciano d’Abruzzo DOC, der Anfang Oktober aus einer streng manuellen Ernte und eines zertifizierten ökologischen Landbaus gewonnen wurde und den größtmöglichen Respekt für die Umwelt garantiert.
Weinzubereitung
Sie erfolgt in thermokonditionierten Stahlbottiche, gefolgt von einer malolaktischen Gärung und einer 6-monatigen Reifung in Betontanks und anschließender Abfüllung in völliger Abwesenheit von Sauerstoff.
So kombinieren Sie Ihn
Bei 14-16 Grad und wenn möglich mit einem schönen großen Glas servieren und vor dem Servieren immer ein wenig entkorken, damit er sich gut entfalten und von seiner besten Seite ausdrücken kann.
Er passt zu jeder Gelegenheit und kann allein und in Gesellschaft genossen werden, wobei es vorzugsweise mit gut strukturierten und schmackhaften Gerichten kombiniert werden kann: Aperitifs, Vorspeisen, vegetarische Gerichte, rotes Fleisch sowie mittel- oder lang-gereiften Käse.
Wir empfehlen dazu Pappardelle mit Fleischsauce, Auberginenpastete, gegrilltes Fleisch, gefüllter Truthahn, Gorgonzola-Streifen.






29 Rezensionen