„WIE WAHR ES IST, DASS IM WEIN DIE WAHRHEIT LIEGT, WERDE ICH IHNEN ALLES ERZÄHLEN, OHNE GEHEIMNISSE.“ Shakespeare
Es ist ein kalter Januartag, die Sonne geht unter und färbt den Himmel in ein feuriges Rot, das mit seinen Farben, die an die Sommertage erinnern und das Verlangen, mich von den Düften und Noten von diesem Trebbiano d’Abruzzo mitreißen zu lassen.
Wie viel Wahrheit im Wein steckt, in einer einfachen Flasche finden wir unendliche Empfindungen, Geschichten und Emotionen.
Wir finden alles, was wir brauchen, aber vor allem kann Wein in diesem Moment zu einem Mittel werden, um zu reisen, um neue Gebiete zu entdecken und uns die Schönheit der Orte vorzustellen, an denen er geboren, gewachsen und sich verwandelt hat.
Heute gibt es also keine Geheimnisse, ich möchte Ihnen die ganze Wahrheit über diese Rebe erzählen, aber vor allem die Geheimnisse und Emotionen, die mir dieser Wein vermitteln konnte.
Die Ursprünge des Trebbiano d’Abruzzo DOC
Trebbiano d’Abruzzo ist eine einheimische weiße Rebsorte der Abruzzen, die zur großen italienischen Trebbiani-Familie gehört.
Es handelt sich um eine sehr alte Rebe, die in der Antike nach Italien kam und bereits den alten Römern bekannt war. Plinius der Ältere erwähnt in seinen Schriften das „vinum Trebulanum“, also den hausgemachten Wein, da es scheint, dass der Name dieser Rebe von „Trebula“ abgeleitet ist, was so viel wie Bauernhof bedeutet.
Die Abruzzen mit ihrem hügeligen und bergigen Gebiet und der Nähe zum Meer sind ein idealer Ort für den Weinanbau und aus diesem Grund hat der Trebbiano in den Abruzzen die idealen klimatischen Bedingungen gefunden, um sich von seiner besten Seite ausdrücken zu können.
Die Eigenschaften von Trebbiano d’Abruzzo
Die DOC-Bezeichnung Trebbiano d’Abruzzo ist die einzige DOC in den Abruzzen, die ausschließlich einem Weißwein gewidmet ist, und ihr Produktionsgebiet umfasst genau das gleiche Gebiet wie Montepulciano d’Abruzzo DOC.
Trebbiano d‘Abruzzo ist mit rund 14.000 Hektar die am weitesten verbreitete weiße Rebsorte der Region.
Es ist eine sehr vielseitige Rebe mit ganz besonderen Eigenschaften, die in ihrer Jugend frische, fruchtige und angenehme Weine ergibt, aber wenn der Anbau mit geringen Erträgen und genauen Weinbereitungsprozessen erfolgt, kann dieser Wein sogar mit der Reifung im Holz Weine ergeben, von großer Persönlichkeit und Charakter, die sich durch Struktur, Komplexität, aromatische Tiefe und Langlebigkeit auszeichnen.
Trebbiano d’Abruzzo DOC – Rosarubra
Der Trebbiano d’Abruzzo DOC des Weinguts Rosarubra ist ein stiller Weißwein, der zu 100% aus Trebbiano-Trauben hergestellt und aus sorgfältiger und strenger biodynamischer Landwirtschaft gewonnen wird.
Die ständige Begrünung des Weinbergs, die sorgfältige Ernte mit manueller Auswahl an Anfang September geernteten Trauben, die optimale Belichtung und der sehr geringe Ertrag verstärken den Charakter einer Frucht, mit Düften die die Natur in sich trägt, mit einem extremen Reichtum an floralen Aromen sowie einem starken Bezug zur Frucht.
Die Vinifikation erfolgt ausschließlich in thermoklimatisierten Stahlfässern bei einer Temperatur von 12°C, gefolgt von einer Reifezeit von ca. 6 Monaten. Dann wird er unter Sauerstoffausschluss in die Flasche abgefüllt.
Dieser Trebbiano d’Abruzzo ist ein aufrichtiger Wein, der die Schönheit seines Landes Schluck für Schluck perfekt beschreibt.
Ein Wein mit strohgelber Farbe, blumigen Aromen, berauschenden Frischegefühlen und unendlicher Weichheit.
Seine säuerliche und herzhafte Note entführt Sie in die Hügel der Abruzzen mit Blick auf das Meer, befreit Ihren Geist und lässt Sie grenzenlos in diesem unendlichen Himmel, der ohne jedes Geheimnis zu sein scheint.
Gehen Sie hier zum Weinblatt.